KLARSTELLUNG: Darum startet Ulrike Prunthaller nicht bei der Dressur-EM
Aufgrund div. Medien-Anfragen und der erfolgten Vorstellung des österreichischen Teams für die Dressur-Europameisterschaften in Rotterdam (19.–25. August 2019) durch den OEPS möchten wir hiermit Folgendes klarstellen:
Auch wir bedauern es sehr, dass unsere Bereiterin Ulrike Prunthaller – trotz ihrer ausgezeichneten Leistungen der letzten Monate und insbesondere nach ihrem hervorragenden Abschneiden beim CHIO Aachen (3. Platz mit Bartlgut’s Quebec in der CDI4*-Kür und seit 01. August 2019 wieder als Nummer 1 im FEI-Dressurranking der österreichischen Dressurreiter aufscheint) – nicht für den österreichischen EM-Kader berücksichtigt wurde.
Wir finden es jedoch überaus befremdlich, dass der OEPS nun in einem Facebook-Posting mitteilt, er hätte sich „sehr gefreut, wenn Ulrike Prunthaller nicht auf die EM-Qualifikationsturniere verzichtet hätte“.
Diese Sichtweise verwundert uns sehr – denn selbstverständlich hat Ulrike Prunthaller nicht freiwillig auf eine Teilnahme bei den Qualifikationsturnieren verzichtet, sondern gezwungenermaßen. Wie der OEPS nur allzu gut weiß, waren beide verpflichtenden EM-Sichtungen auf den Reitanlagen von OEPS-Präsidentin Elisabeth Max-Theurer in Achleiten (Österreich) und Cappeln (Deutschland).
Jeder kritische Denker, der die Szene kennt, kann sich darüber sein eigenes Bild machen.
Kurz nachdem der Qualfikationsweg für die EM seitens des OEPS veröffentlicht worden war – hat unser damaliger Trainer bei OEPS-Sportdirektor Ing. Franz Kager angefragt, ob denn auch Ulrike Prunthaller nach Achleiten zur EM-Qualifikation kommen könne. Nach Rücksprache mit PRÄSIDENTIN MAX-THEURER übermittelte dieser die folgende Antwort:
„SIE KANN SCHON KOMMEN – ABER SIE WIRD SCHON SEHEN, WAS SIE DAVON HAT!“
Man muss wohl nicht besonders sensibel sein, um diese Aussage als mehr oder weniger versteckte Drohung zu interpretieren – und wir haben daher als Team – zum Schutz unserer Reiterin Ulrike Prunthaller und unserer Pferde, auf eine Teilnahme an den EM-Sichtungen verzichtet bzw. verzichten müssen.
Dies ist der WAHRE Grund, warum Ulrike Prunthaller nicht bei der EM dabeisein wird.
Als Team Bartlgut wünschen wir den österreichischen TeilnehmerInnen bei der Dressur-Europameisterschaft in Rotterdam dennoch viel Erfolg und sind überzeugt, dass sie die Qualifikation für die Olympischen Dressurbewerbe in Tokyo erreichen werden!
Ihr
Bartlgut-Team